Marineausbildung

Marineausbildung
военно-морская подготовка

Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . . 1961.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Marineausbildung" в других словарях:

  • Kommando der Marineausbildung — Das Kommando der Marineausbildung war eine Höhere Kommandobehörde der Bundesmarine. Es wurde am 5. April 1956 in Kiel aufgestellt und am 1. Februar 1962 in das neue Zentrale Marinekommando überführt. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Organisation 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Marineausbildungsregiment — Das Marineausbildungsregiment war ein Ausbildungstruppenteil der Bundesmarine. Es wurde am 15. Juli 1956 unter der Bezeichnung Schiffsstammregiment in Wilhelmshaven aufgestellt und später nach Glückstadt an der Elbe verlegt. Am 15. Juli 1959… …   Deutsch Wikipedia

  • Werner Ehrhardt (Marineoffizier) — Werner Ehrhardt (* 25. Mai 1898 in Liebstedt; † 23. September 1967 in Kiel) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Konteradmiral und erster Kommandeur des Kommandos der Marineausbildung (KdoMarAusb) der Bundesmarine. Leben Erhardt trat am 4.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrales Marinekommando — Das Zentrale Marinekommando war eine Höhere Kommandobehörde der Bundesmarine in Kiel. Es entstand am 1. Februar 1962 durch Umbenennung des bisherigen Kommandos der Marineausbildung unter gleichzeitiger Unterstellung des Schiffserprobungskommandos …   Deutsch Wikipedia

  • Schulschiff — Ein Schulschiff ist ein Schiff, das zur Ausbildung des nautischen oder technischen Personals in den Marinen der Welt oder in der Handelsschifffahrt (Handelsmarine) betrieben wird. Schulschiffe sind oft Segelschiffe (Großsegler), die dann als… …   Deutsch Wikipedia

  • Adalbert von Blanc — (* 11. Juli 1907 in Wilhelmshaven; † 7. November 1976 in Flensburg Mürwik) war ein deutscher Marineoffizier, zuletzt Flottillenadmiral in der Bundesmarine. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Reichs und Kriegsmarine …   Deutsch Wikipedia

  • Kommando der Flottenbasis — Flagge eines Flottillenadmirals als Kommandeur des Kommandos der Flottenbasis Das Kommando der Flottenbasis war eine Höhere Kommandobehörde der Bundesmarine, die vom 2. Mai 1956 bis zum 30. September 1965 bestand. Es hatte seinen Sitz zunächst in …   Deutsch Wikipedia

  • Marinefernmeldekommando — Das Marinefernmeldekommando war ein Fachkommando der Bundesmarine, das für alle Angelegenheiten des Fernmeldedienstes und der Ortung zuständig war. Ihm unterstanden Schulen und Versuchsstellen des Fernmelde und Ortungsdienstes. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Marinewaffenkommando — Das Marinewaffenkommando war ein Fachkommando der Bundesmarine, das für alle Angelegenheiten der Bewaffnung zuständig war. Ihm unterstanden Schulen und Versuchsstellen für Marinewaffen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Unterstellte Dienststellen …   Deutsch Wikipedia

  • Oswald Duch — (* 16. Juli 1915; † 25. Januar 2000) war ein Flottillenadmiral der Deutschen Marine und zuletzt von 1973 bis 1978 Admiral der Marineausbildung. Inhaltsverzeichnis 1 Dienst in der Kriegsmarine 2 Nachkriegszeit 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Schiffsmaschinenkommando — Das Schiffsmaschinenkommando war ein Fachkommando der Bundesmarine, das für alle Angelegenheiten der Schiffstechnik zuständig war. Ihm unterstanden Schulen und Versuchsstellen für Schiffstechnik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Unterstellte… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»